Beflügelt
Das Team in Changeprozessen
Ich bin der Schöpfer jedes Moments
Die Situation
Alle sprechen von der Krise. Manche nennen sie eine Katastrophe und klammern sich daran, was früher geholfen hat. Andere nennen sie eine Chance und machen das Gegenteil von dem, was geholfen hat. Wieder andere sagen, auch das geht vorüber und machen gar nichts.
Wie flexibel und unvoreingenommen begegne ich neuen Herausforderungen?
Klebe ich an alten Gedankenmustern und Herangehensweisen oder traue ich mich ungewohnte Verknüpfungen herzustellen und Neues auszuprobieren?
Vertraue ich meinem Bauch, wenn es drauf ankommt?
Der Erfolg als Führungskraft heute ist stark abhängig davon, wie flexibel, unvoreingenommen und kreativ man mit neuen, sich ständig verändernden Situationen und den daran beteiligten Personen umgehen kann.
Der Weg
Jeder von uns verfügt über genügend innere Ressourcen, seine Probleme zu lösen. Wir müssen wagen, unseren vertrauten Blick auf Probleme aufzugeben. Wir müssen wagen, den Raum der Möglichkeiten zu betreten und die Kraft der Konzeptlosigkeit zu nutzen. Der Schlüssel dazu ist die eigene Kraft, Intuition und Kreativität! Das macht den Menschen in allem, was er tut, glücklicher, produktiver und authentischer.
Trainingsinhalte
Das Training arbeitet mit Mitteln des Theaters und der Improvisation, denn der Schauspieler sieht sich in seiner Arbeit mit ähnlichen Anforderungen konfrontiert wie Menschen in Unternehmen, die den schnellen, weltweiten Veränderungsprozessen unterworfen sind: praktisch aus dem Nichts auf neue Situationen reagieren und ungewöhnliche Ideen entwickeln zu müssen.
- Eröffnung neuer Handlungsspielräume in Anbindung an die eigene Kraft und Intuition
- Abbau innerer Blockaden und blockierender Verhaltensweisen
- Erkennen und Nutzen neuer Ressourcen
- Förderung von Direktheit, Echtheit und Spontanität in Ihrer Rolle als Führungskraft
- Erweiterung des persönlichen Darstellungsvermögens
- Bewusste Wahrnehmung und Förderung partnerschaftlicher Verhaltensweisen
- Erlernen von kreativitätsfördernden Methoden
- Grundlagen von Atemtechnik zur Entspannung und Verbesserung der Konzentration
Teilnehmer
Das Training stärkt Menschen, die mehr aus ihrem Job machen wollen und lernen möchten, soziale, emotionale und intuitive Kompetenz in beruflicher Hinsicht virtuos einzusetzen.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Seminarleitung: Barbara Theobaldt und Thomas Höhn
Termine
Anmeldung